KIEZKINO: Einfach Machen! She-Punks von 1977 bis heute

Donnerstag 14.08. * 21.00
Dokumentarfilm, D/CH 2024, Regie: Reto Caduff, 89 min, dt.
In den späten 70er und den 80er Jahren. Punk ist ein Versprechen – von Rebellion und Selbstermächtigung. „Nicht labern, machen!“ ist das Motto. Was zählt, war die Idee und der Mut, sich auf eine Bühne zu stellen. Und das galt ganz besonders für die Frauen der Szene: In Düsseldorf gründeten sich Östro 430, in West-Berlin Mania D, später Malaria!, und in Zürich Kleenex, später LiLiput. Der Film porträtiert Künstlerinnen, die damals mitmischten und heute immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen. Ein Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriff und das unvergleichliche Lebensgefühl jener Jahre.

Im Anschluss: Austausch mit Gästinnen. Kein Eintritt, gerne Spende! Bar ab 19.30.

Bei etwas unsicherem Wetter vertrauen wir unseren großen Pavillons, bei echt miesem Wetter sehen wir uns im Café Linus, Hertzbergstr. 32 (Richardplatz). Checkt hierzu gern unsere aktuellen Meldungen an dieser Stelle!

Der Zugang zur Kinofläche ist nicht barrierefrei (Treppenstufen). Ebenso nicht zur Toilette. Nächste barrierefreie Toilette: Lessinghöhe, gegenüber Bornsdorfer Str. 31 (ca. 200 m). 
Der Zugang zum Café Linus ist nicht barrierefrei (Schwelle), auch nicht die Toilette. Nächste barrierefreie Toilette: Richardplatz, mittig ( ca. 150 m).